Projekt
Lilienthal
Ritterhude
Hamme Forum
Ganztangsschule Jahnstraße
Solarenergie
Mitmachen
Lilienthal
Ritterhude
Vertrag
Daten & Fakten
Kontakt
Impressum
 
Das Bürgersolarkraftwerk auf der Grundschule Falkenberg

Das erste Bürgersolarkraftwerk in Lilienthal entstand Ende 2010 auf dem Dach der Grundschule in Falkenberg mit einer Fläche von 305 qm. Die hier erzeugte umweltfreundliche Energie wird in das Stromnetz von Lilienthal eingespeist und erhöht so den Anteil an Ökostrom.

Dabei nimmt die Gemeinde Lilienthal, gemeinsam mit den Wirtschaftsbetrieben Lilienthal GmbH und den Osterholzer Stadtwerken bei der Erzeugung und Nutzung regenerativer Energien eine Vorbildfunktion ein – in Anlehnung an das überaus erfolgreiche Projekt auf dem Hamme Forum in Ritterhude.

Machen Sie mit und erwerben Sie jetzt einen Teil der Solarstromanlage. Die Investition vergüten wir Ihnen zurück.

Beispielabrechnung Lilienthal 2011

Eine Initiative der Osterholzer Stadtwerke